Wir simulieren den Spritzgieß-Prozess bis zur Serienreife.
Die Füll-Analyse bietet präzise, zuverlässige Antworten auf alle wichtigen Fragen beim Spritzguss. Dazu gehören unter anderem die Bestimmung der erforderlichen Wandstärke für kleine Teile oder Detailstrukturen oder die optimale Positionierung der Anguss-Stellen. Der Konstrukteur kann mit Hilfe der Füll-Simulation testen, ob die Kavität des Werkzeugs während der Fertigung richtig gefüllt wird, ob und an welcher Stelle Bindenähte und Lufteinschlüsse entstehen können und vieles mehr.
Bei der Simulation kann der Konstrukteur das Material aus einer umfangreichen Datenbank mit Polymeren auswählen und wahlweise die Einflussgrößen von Druck, Temperatur und Zeit für die Simulation variieren und festlegen. Zur Optimierung kann der Konstrukteur die Simulationsergebnisse unter verschiedenen Aspekten bewerten: Fließverhalten des Kunststoffs, Füllverhalten, Drücke, Temperaturen und Zeiten, Darstellung von Bindenähten und Lufteinschlüssen und das Verzugsverhalten zeigen im Modell die voraussichtliche Qualität des fertigen Kunststoffteils.
Wichtigste Vorteile
- Präzise Vorhersage des Prozesses im Spritzguss für Optimierung des Bauteils und des Werkzeugs
- Präzise Vorhersage für die Qualität des gefertigten Kunststoff-Teils
- Die Vorab-Simulation von verschiedenen Kunststoffen zeigt frühzeitig Optimierungs-Potenzial auf.
- Vorab-Definition der optimalen Prozessparameter für die spätere Bemusterung
Ihr Ansprechpartner
Leitung Vertrieb
- 07721 / 7509-8554
- siegfried.kaiser@ke-technik.de