Optimiertes Gehäuse für Schneidmaschinen: Hohe Gewindefestigkeit und tribologische Präzision
Für welchen Kunden wurde das Gehäuse konstruiert?
Für den Kunden Bizerba, einem führenden Anbieter von Lösungen im Bereich der Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie.
Wie ist das Gehäuse des Schleifapparats für Schneidmaschinen aufgebaut?
Gehäuse für Schleifapparat Schneidmaschine an der Metzgertheke, Kunststoff-Metall-Hybridbauteil mit Metallbuchsen die eingelegt und umspritzt werden, da die Anforderungen der Lagerstellen und die Gewindefestigkeiten direkt im Kunststoff nicht zu erreichen sind.
Welche technischen Anforderungen stellte das Gehäuse an Tribologie, Gewinde und Hygiene?
- sehr hohe Anforderungen an die Tribologie der Lagerstellen
- Gewindefestigkeit zur Bauteilbefestigung
- Medienbeständigkeit (Spülmaschine)
- tägliche Benutzung durch den Metzger
Welche Material- und Fertigungsoptimierungen führten zur Kostensenkung beim Gehäuse?
Die Materialauswahl wurde neu getroffen, es wird jetzt ein günstigeres PPA Rezyklat eingesetzt, welches die geforderte Medienbeständigkeit und Festigkeit des Bauteils erfüllt.
Zusätzlich wurde durch Veränderungen der Wandstärken Material eingespart. Eine Optimierung im Fertigungsprozess, die Buchsen werden jetzt automatisiert direkt im Werkzeug eingelegt.
Wie kann man Gewindefestigkeit in Kunststoffbauteilen erhöhen?
Durch das Umspritzen von Metallbuchsen lassen sich hohe Ausdrehmomente und eine dauerhafte Gewindesicherung erzielen.
Welche Vorteile bietet ein Kunststoff-Metall-Hybrid für Schneidmaschinen?
Hybridlösungen verbinden die Leichtigkeit und Wirtschaftlichkeit von Kunststoff mit der mechanischen Festigkeit von Metall – ideal für hygienerelevante Maschinen im Lebensmittelbereich.
Wie kann man die Produktionskosten eines Gehäuses senken?
Durch gezielte Materialwahl (z. B. Rezyklate), Wandstärkenoptimierung und Automatisierung von Montageschritten wie Buchsen-Einlegen im Werkzeug.