Symbol für nachhaltige Materialkreisläufe bei KE Technik
zurück
Nachhaltigkeit

Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen und recycelbare Verpackung sind fester Bestandteil bei KE-Technik.

Unser Umweltbeitrag: biobasierte Kunststoffe, recycelbare Verpackungen, effiziente Fertigungsprozesse, Recycling von Abfällen

Nachhaltigkeit beginnt für KE-Technik bereits bei der Produktion. Mit gezielten Maßnahmen sorgen wir dafür, dass unsere Fertigungsprozesse und eingesetzten Materialien sowohl ressourcenschonend als auch energieeffizient sind.

Auch der Umgang mit Abfällen ist Teil unseres Nachhaltigkeitskonzepts. Unser Ziel: So wenig Müll wie möglich, so viel Wiederverwertung wie möglich.

Ein Beispiel dafür ist die komplette Umstellung unserer Beleuchtung auf moderne LED-Technik, die den Energieverbrauch deutlich reduziert. Darüber hinaus investieren wir regelmäßig in neue Maschinen, die dem aktuellen Stand der Energieeffizienztechnik entsprechen – für einen dauerhaft optimierten Energieeinsatz in der Produktion.

Auch im Bereich Material setzen wir auf Verantwortung:
Wir unterstützen unsere Kunden aktiv bei der Auswahl nachhaltiger Materialien, zum Beispiel durch den Einsatz von Regranulat – einem recycelten Kunststoff, der wieder in den Produktionskreislauf eingebracht wird. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, sparen Ressourcen und verringern Abfälle.

Ergänzend dazu kommen zunehmend biobasierte Kunststoffe zum Einsatz, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Zuckerrohr bestehen – eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Materialien.

Auch beim Thema Verpackung denken wir weiter: Unsere optimierten, recycelbaren Verpackungslösungen minimieren Abfall und schonen Ressourcen. Und gemeinsam mit unseren Kunden verbessern wir kontinuierlich Transport- und Logistikprozesse, um Emissionen zu senken und Lieferketten effizienter zu gestalten.

So wird Nachhaltigkeit bei KE-Technik nicht nur gedacht – sondern konkret umgesetzt.

Anstatt Abfälle einfach zu entsorgen, führen wir sie konsequent wieder dem Kreislauf zu – entweder intern im eigenen Betrieb oder über spezialisierte externe Recyclingpartner. Das schont Ressourcen und reduziert die Umweltbelastung spürbar.

Durch eine stetige Optimierung unserer Prozesse gelingt es uns außerdem, Material- und Energieverbrauch deutlich zu senken – ohne Kompromisse bei Qualität und Produktivität. Effizienz in der Fertigung ist für uns ein aktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Ein weiterer wichtiger Schritt: Wir haben gezielte Maßnahmen gestartet, um auch Duroplast-Abfälle – also hitzebeständige Kunststoffe, die sich normalerweise schwer recyceln lassen – wiederverwertbar zu machen. Diese Initiative ist ein innovativer Beitrag zur Rückgewinnung wertvoller Materialien, selbst in schwierigen Fällen.

KE-Technik denkt Kreislaufwirtschaft weiter – und zeigt, dass auch im Abfallmanagement Zukunftspotenzial steckt.