Siedle Haustelefone: Perfekte Kunststoffverarbeitung für makellose Innenstationen der Türkommunikation
Der Kunde: Siedle – Innovativer Technologieführer für Gebäudekommunikation
Als einer der führenden Anbieter für Gebäudekommunikation ist Siedle deutschland- und europaweit bekannt für höchste Produktqualität und Innovationskraft. Im Fokus dieses Projekts steht die Haustelefon-Innenstation – ein wesentliches Element moderner Türkommunikationssysteme, das funktionale Anforderungen und anspruchsvolles Design vereint.
Die Herausforderung: Bindenähte und Oberflächenfehler vermeiden – ohne Lackierung oder Beschichtung
Bei der Produktion der Innenstationen bestand die zentrale Herausforderung in der Vermeidung von sichtbaren Bindenähten an den Durchbrüchen für die Tasten. Diese sollten direkt in Spritzgussqualität für den Sichtbereich realisiert werden – ohne zusätzliche Oberflächenveredelung wie Lackieren oder Beschichten. Auch die Montage der kompletten Basiseinheit und des Hörers musste perfekt umgesetzt werden, um eine einwandfreie Optik und Haptik zu garantieren.
Die Lösung: Hochpräzise Kunststofftechnik für makellose Innenstationen in der Türkommunikation
Die Lösung lag in der präzisen Kombination aus Materialauswahl, Werkzeugkonstruktion und Prozessführung. Das Gehäuse der Innenstation wird aus einem hochwertigen ASA/ABS-Kunststoff gefertigt, der für seine Langlebigkeit, UV-Beständigkeit und Witterungsresistenz bekannt ist.
Durch gezielte Gestaltung der Anspritzstellen und eine optimierte Werkzeugtemperierung konnten störende Bindenähte vermieden werden – auch bei anspruchsvollen Geometrien im Bereich der Tastenöffnungen.
Die Innenstation besteht aus mehreren funktional abgestimmten Komponenten:
- Gehäuse aus ASA/ABS für Robustheit und Langlebigkeit
- Lautsprecher und Mikrofon mit klarer Audioqualität
- Elektronikeinheit aus hochwertigen Schaltkreisen
- Tasten und Bedienelemente aus Kunststoff-Weichkomponenten für ergonomische Bedienung
- Kupferbasierte Verkabelung für zuverlässige Signalübertragung
- Optional integrierte Features wie Kamera, Display oder Sensorik je nach Modell
So entstand ein Produkt, das höchsten ästhetischen und funktionalen Ansprüchen genügt – in reiner Kunststoffspritzgusstechnik und komplett montierbar in einem durchgängigen Produktionsprozess.